Page 34 - 2021 CSV_Katalog BR.indd
P. 34
BÜCHER | Bibelstudium
Smith, H. Billeter, M.
Abschiedsworte des Herrn Jesus Frieden mit Gott durch
Diese kurzgefasste, aber inhaltsreiche Betrachtung über unseren Herrn Jesus Christus
Johannes 13-17 möchte uns durch tieferes Verständnis der Dieses Buch behandelt die einzelnen Verse des Römer-
Resultate seines Erlösungswerkes näher zu unserem Herrn Briefs – kurz und knapp. Die Einteilung macht das Verstehen
hinziehen. Der frühere Titel dieser Veröffentlichung lautete: „Die dieses Briefs einfacher. Praktische Anwendungen und
letzten Worte des Herrn Jesus“. Beispiele aus dem Alltag lockern den Text auf und helfen, die
Gedanken besser zu erfassen. – Inkl. Lesezeichen mit grober
Einteilung des Briefes.
160 S., geb., 272 S., geb.,
B 9953 € 9,90 B 9937 € 13,90
Graf, M. Graf, M.
Gelebter Glaube Mit Gott beginnen
Die Anfänge des Christentums, Dieses Buch zeigt die Grundlagen des Evangeliums, wie sie im
dargestellt in der Apostelgeschichte Römerbrief dargestellt werden. Der Leser wird dahin geführt,
den Umfang der Gnade Gottes kennen- und ver stehen zu
Eine übersichtliche, einfach gehaltene Betrachtung über die lernen. – Eine leicht verständliche, kurzgefasste Auslegung, die
Apostelgeschichte. sich auf wesent liche Punkte beschränkt.
Die Konsequenz, mit der die ersten Christen ihren Glauben
gelebt haben, lädt zur Nachahmung ein.
144 S., Pb., 122 S., Pb.,
B 9983 € 5,90 B 9985 € 5,90
Die ersten Jahrzehnte des Koechlin, J.
Christentums Wie Gott wirkt
Kommentar zur Apostelgeschichte Das Heftchen „Wie Gott wirkt – für uns, in uns, durch uns“ gibt
Das vorliegende Werk ist eine Zusammenfassung der an einen kurzen Überblick über den Römerbrief.
gemeinsamen Wortbetrachtungen geäußerten Gedanken. Das
gibt ihm seinen besonderen Charakter. Es lässt sich einfach
lesen und gibt einen guten Überblick über die Ereignisse im
ersten Jahrhundert, in dem das Christentum seine Entstehung
und Ausbreitung gefunden hat.
266 S., 24 S., geh.,
B 9948 € 15,90 P 50.502 € 1,20
Briem, Chr. Weber, K.-H.
Ein Volk für seinen Namen Befreit für Gott
Ausführliche Auslegung zur Apostelgeschichte Eine Auslegung von Römer 5–7
Die vorliegende Vers-für-Vers-Betrachtung geht auf Vorträge
zurück, die sorgfältig überarbeitet wurden. Diese Auslegung
Apostelgeschichte 1–2
kann eine große Hilfe sein, die nicht einfachen und doch
336 S., geb. C 257.222 € 11,90 grundlegenden Unterweisungen aus dem Römerbrief besser
Apostelgeschichte 3–5 zu verstehen und ein siegreiches Christenleben zu führen.
213 S., geb., C 257.211 € 9,90
112 S., Pb.,
Apostelgeschichte 5–7
C 257.393 € 5,90
220 S., geb., C 257.220 € 9,90
Apostelgeschichte 8–10
256 S., geb., C 257.223 € 9,90 Bremicker, E.-A.
Apostelgeschichte 11–13 Leben in Freiheit!
220 S., geb., C 257.224 € 9,90 Römer 8 praxisnah ausgelegt – für Christen, die sich nur die
beste Lebensqualität wünschen. Jedes Kind Gottes steht unter
vv Apostelgeschichte 14–17 einem neuen Lebensprinzip. Die Sünden sind vergeben, die
204 S., geb., C 257.225 € 9,90 Macht der Sünde ist gebrochen. Das führt zu einer glücklichen
Christian Briem
Ein Volk für seinen Namen Lebenspraxis: Als Kinder Gottes werden wir durch den Heiligen
Apostelgeschichte 18-20
Im Alten Testament hatte Gott ein einzelnes Volk für sich
abgesondert; das Neue Testament zeigt, dass Gott nach dem Apostelgeschichte 18–20
Pfingsttag aus allen Nationen „ein Volk für seinen Namen“
(Apg 15,14) herausnimmt: die Kirche (Versammlung). Geist geleitet. Gott ist für uns. Nichts und niemand wird uns
Die Apostelgeschichte berichtet von den Anfängen der
Versammlung Gottes auf der Erde. Zwar wurde die Lehre
über die Versammlung erst später dem Apostel Paulus
anvertraut, aber aus der Apostelgeschichte können wir ler-
nen, wie die Kirche aus der Hand Gottes hervorging, welche
Charakterzüge sie zu Anfang offenbarte und welche Tätigkeit
sie entfaltete. Weil diese Merkmale der frühen Kirche C 257.226 € 9,90 von seiner Liebe scheiden!
auch uns heute kennzeichnen sollten, ist das Studium der 109 S., geb.,
Apostelgeschichte von großer praktischer Bedeutung.
In dem vorliegenden Band werden die Kapitel 18 bis 20 der
Apostelgeschichte ausgelegt. In diesen Kapiteln wird von
der segensreichen Arbeit des Apostels Paulus in Korinth
berichtet sowie von dem Beginn seiner dritten Missionsreise,
bei der er viele Jünger befestigte und das Evangelium treu
verkündete. In Milet hielt Paulus schließlich eine bemer-
kenswerte Ansprache vor den Ältesten aus Ephesus. Diese Paketpreis (7 Bände)
Abschiedsrede des Apostels ist bis heute von höchstem
Interesse und bewegt das Herz des gläubigen Lesers.
ISBN 978-3-89287-226-9 144 S., Pb.,
ISBN 978-3-89287-226-9
C 257.227 € 59,90 B 9934 € 5,90
9 783892 872269
32