Page 59 - 2021 CSV_Katalog BR.indd
P. 59

BÜCHER | Glaubensfragen




                       Mack, W. A.                                            Loos, J. / Loos, M.
                       Raus aus dem Dunkel                                    Lebenswert
                       Fast jeder Mensch gerät im Laufe des Lebens in Zeiten der   Wir alle dürfen leben. Doch seit wann eigentlich? Seit der
                       andauernden  Niedergeschlagenheit.  Wie  soll  man  mit  solchen   Geburt? Seit dem dritten Schwangerschaftsmonat der Mutter?
                       Zeiten umgehen – und wie überwindet man die Traurigkeit rich-  Oder noch davor? Wer entscheidet das? Und was wissen wir
                       tig? Was sagt uns Gott in seinem Wort dazu? Das vorliegende   darüber eigentlich? Bis wann ist Abtreibung in Ordnung? Ist
                       Buch beschreibt Depression, ihre Dynamik und die Entwicklung,   Abtreibung überhaupt in Ordnung?
                       zeigt eine biblische Problemlösung auf und schildert Fallbeispiele   Es lohnt sich, über diese dringenden Fragen nachzudenken.
                       und Lösungen für durch Einsamkeit verursachte Depressionen.   Sie sind, im wahrsten Sinne des Wortes, lebenswichtig.
                       Ideale Handreichung sowohl für Helfer als auch für Hilfesuchende.
                       176 S.                                                 50 S., geh.
                       30.894       € 6,90                                    256.400      € 1,90


                       Vreemann, W.                                           Junker, R.
                       Bitte hilf meiner Seele                                Schöpfung oder Evolution – Ein
                       Christen können sich gegenseitig im Alltag und im Glaubensleben   klarer Fall!?
                       viel mehr helfen, als sie oft meinen. Wir müssen uns dieser Tatsache   Auf dem Weg der Forschung verdichten sich neue Indizien,
                       nur neu bewusst werden. Damit fängt echte Seelsorge an.  die auf einen Schöpfer hinweisen. Der Autor geht diesen
                                                                              Hinweisen nach und zeigt, dass es allen Grund gibt, den Fall
                                                                              „Schöpfung oder Evolution?“ neu aufzurollen.


                       432 S., geb.                                           192 S., geb.
                       271.515      € 16,90                                   271.746      € 12,90



                                                                              Junker, R. / Widenmeyer, M.
                                                                              Schöpfung ohne Schöpfer?
                                                                              Die Entstehung der Lebewesen durch natürliche Evolution ist
                                                                              ein vehement verteidigtes Dogma der säkularen westlichen
                  Glaubensfragen                                              Kultur. Doch immer mehr Befunde führen an systematische
                                                                              Grenzen evolutionärer Erklärungen. Das räumen mittlerweile
                                                                              auch manche Evolutionsbiologen ein. Gleichzeitig häufen sich
                                                                              in der Biologie eindrückliche Indizien für einen Schöpfer.


                                                                              328 S., geb.
                                                                              396.110      € 19,99


                       Rafique                                                Darby, J. N.
                       Nachkommen Abrahams                                    Aberglaube ist nicht Glaube
                       Als Christ dem Islam begegnen                          Der Verfasser lässt das Licht des Wortes Gottes auf verschie-
                       Das Thema „Islam“ bleibt aktuell – wir müssen uns damit   dene Vorstellungen der römischen Kirche (wie Messopfer,
                       auseinandersetzen. „Nachkommen Abrahams“ soll Christen   Fegefeuer, Mittlerschaft Marias und der Heiligen, Autorität der
                       helfen, die Ursprünge des Islam kennenzulernen und die   Kirche) fallen. Er zeigt, dass wahrer Glaube nur eine Basis
                       Weltanschauung der Muslime besser zu verstehen, damit   haben kann: das unfehlbare Wort Gottes.
                       man ihnen die gute Botschaft von Jesus Christus gezielter
                       vorstellen kann.
                       79 S., Paperback,                                      32 S., geh.,
                       C 257.405    € 3,90                                    B 4597       € 1,90




                       Remmers, A.                                            Steidl, G.
                       Geistesgaben oder Schwärmerei?                         In Sprachen reden?
                       Gut verständlich und prägnant werden in diesem Taschenbuch   Sollen Christen in Sprachen reden? Vor diese Frage sieht sich
                       Begriffe wie Geistestaufe, Zungenreden, Gebetsheilungen   jeder Christ gestellt, der über das Phänomen der Sprachen
                       usw. untersucht. Bei den vielen Veröffentlichungen zu die-  nachdenkt. Das Reden in Sprachen hat längst die Grenze der
                       sem Thema will dieses Buch Hilfe für alle sein, die mit den   Pfingstkreise überschritten und ist fast überall in der
                       Schlagworten der charismatischen Bewegung konfrontiert   Christenheit anzutreffen. Es ist daher unerlässlich, hier zu einer
                       werden. Immer wieder  wird auf den einzig verbindlichen   klaren, auf das Wort Gottes gegründeten Meinung zu kommen.
                       Maßstab, die Bibel, verwiesen.
                       76 S., Pb.,                                            24 S., geh.,
                       C 257.359    € 2,90 € 1,90                             P 50.459     € 1,00
                                                                                                               57
   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64