Page 71 - 2021 CSV_Katalog BR.indd
P. 71

BÜCHER | Biografien




                       Dönges, E. / Bevan, Fr.                                Winkel, H.
                       Wilhelm Farel                                          Herr, weil mich festhält deine
                       W. Farel, ein Reformator der französischen Schweiz, ist im   starke Hand
                       deutschen Sprachraum nicht sehr bekannt geworden, obwohl   Viele Menschen kennen das Lied „Herr, weil mich festhält deine
                       er unter den Reformatoren derjenige sein dürfte, der der   starke Hand“, doch wenige wissen, dass die Verfasserin noch vie-
                       biblischen Wahrheit am nächsten kam. Dieses Buch ist eine   le weitere Gedichte und Lieder geschrieben hat. Aus hunderten
                       ergreifende Lektüre für Jung und Alt, für Gläubige und für   von Gedichten von Schwester Helga Winkel (1926–2016) wurde
                       Menschen, die das Heil noch suchen.                    die vorliegende Sammlung posthum ausgewählt. Sie zeigt, dass
                                                                              diese Frau auch in schweren Zeiten und mit gesundheitlichen Pro-
                                                                              blemen stets Trost bei Gott fand und sich ihm anvertraute.
                       186 S., Pb.,                                           176 S., geb.
                       P 50506      € 6,90                                    395766       € 12,99


                       Schmidt-König, F.                                      Güntzschel, K. (Hrsg.)
                       Hermann August Menge                                   William Gibson Sloan
                       Hermann Menge wollte hinter seinem Werk zurücktreten. Das   Einer geht hin – Erweckung auf den Färöern
                       ist ihm gelungen. Wirft man jedoch einen Blick auf den Mann   Die Färöer – ein Stecknadelkopf im Atlantik. Ungefähr 50.000
                       hinter der bemerkenswerten philologischen Arbeit und hinter der   Menschen leben dort. Die Natur ist atemberaubend. Noch atem-
                       wertvollen Bibelübersetzung, so trifft man wieder auf die Spu-  beraubender ist die Geschichte der Erweckung unter diesem
                       ren Gottes, der einen erschöpften Rentner zu einer enormen   Volk. Dieses Buch erzählt von dem Schotten William G. Sloan,
                       Arbeitsleistung befähigte und den zurückhaltenden Menschen   der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf diese Inseln
                       zu einem Verkündiger seines Wortes machte, der heute immer   gegangen ist.
                       noch predigt.
                       94 S., geb.                                            112 S., geb.,
                       256.394      € 4,90                                    304638       € 16,90




                       Bühne, W.                                              Elliot, E.
                       Siegfried Koll                                         Im Schatten des Allmächtigen
                       Der verfolgte, aber nicht verlassene Deutsch-Chinese   Aus dem Tagebuch Jim Elliots
                       Januar 1929: Eine junge Chinesin stand mit einem kleinen Bün-  Als Jim Elliot unter den Pfeilen der Aucas starb, hinterließ er
                       del im Arm vor der Haustür der deutschen China-Missionare   wenig an materiellem Wert, aber der geistliche Ertrag seiner
                       Gustav und Lili Koll. Diese erbarmten sich, adoptierten ihn und   Hinterlassenschaft ist nicht abzuschätzen. Denn Gott benutzte
                       gaben ihm den Namen „Siegfried“ (chinesisch: „Sheng An“).   seinen Tod, um junge Menschen in aller Welt herauszufordern
                       Dieses Buch vermittelt die Glaubenserfahrungen dieses hinge-  und in die konsequente Nachfolge Jesu zu rufen.
                       gebenen Mannes und gibt einen Einblick in die Geschichte der   Neuauflage.
                       bedrängten Kirche Chinas.
                       168 S., Pb.                                            328 S., geb.,
                       256.757      € 9,90                                    396.045      € 18,99


                       Holmer, J.                                             LaGrow, C.
                       Das Ende ist erst der Anfang                           All die Jahre
                       Mit 28 Jahren starb Lydia Holmer an Krebs. Trotz ihres schweren   Es ist fast achtzig Jahre her, seit sie ihre Tochter in fremde
                       Weges wurde sie zum Hoffnungsspender für die Menschen in   Hände geben musste. Geblieben war Minka all die Jahre nur
                       ihrem Umfeld. Sie war sich sicher: Das Ende ist erst der Anfang.   ein einziges Foto. Muss sie nun endgültig die Hoffnung auf ein
                       Und diese Hoffnung lebte sie bis zum Schluss.          Lebenszeichen begraben? Alles beginnt im Sommer 1928, ...
                       Ihr Vater, Johannes Holmer, hat Texte aus dem Tagebuch sei-  Diese wahre Geschichte erzählt von festem Glauben, befrei-
                       ner Tochter zusammengestellt und sie mit eigenen Gedanken   ender Vergebung und der Liebe einer Mutter, die über viele
                       ergänzt. Gedanken des Trostes, die andere in schweren Zeiten   Jahrzehnte nicht an Kraft verliert.
                       begleiten möchten. 
                       48 S., geb.                                            376 S., Hardcover,
                       629.628      € 9,95                                    817086       € 16,99




                       Wilder-Smith, B.                                       Rose, D. D.
                       Es war ein reiches Leben                               Gottes Hand im Dschungel des
                       Was kann man Schöneres über ein Leben sagen, als dass es   Zweiten Weltkrieges
                       reich, erfüllt und vollendet ist? Auf das Leben von Dr. Wilder-Smith   Die junge Missionarin Darlene Deibler-Rose reist an der
                       trifft das voll und ganz zu. Dieses Buch erzählt die fesselnde   Seite ihres Mannes als Pioniermissionarin nach Neuguinea.
                       Geschichte seines gesamten Lebens – vom überzeugten    Doch dann beginnt der 2. Weltkrieg, das Ehepaar wird aus-
                       Atheisten zum bezeugenden Christen.                    einandergerissen  und  gerät  in  japanische  Gefangenschaft,
                       Dr. Wilder-Smith schrieb große Teile des Buches selbst nieder;   wo der Mann stirbt. Darlene bleibt bis zum Kriegsende in
                       seine Frau beendete es und fügte ihren Teil der Geschichte   Gefangenschaft, erlebt aber Gottes Hilfe und wird vielen ein
                       hinzu.                                                 Vorbild. Ein wertvolles Glaubenszeugnis.
                       448 S., geb.                                           288 S., geb.,             Auch als
                       304.636      € 19,95                                   255.346      € 9,90       Hörbuch
                                                                                                     Neu-
                                                                                                     auflage    69
                                                                                                     Neu
   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76