260083
Autor | Marcel Manderbach und Marlen Sauskojus |
Sprache | deutsch |
Hersteller | CSV |
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Marcel Manderbach / Marlen Sauskojus
Anleitung Oster-Entdeckung
Idee: Outdoor-Parcours mit zehn Stationen, an denen Kinder die Ostergeschichte entdecken.
Ablauf: Die Kinder lesen (oder hören online via QR-Codes) an jeder Station einen Abschnitt der Geschichte und werden zu einer Aktion aufgefordert. An Station 6 gibt es eine kleine Belohnung. Mit dem Sticker-Heft „Finn und die größte Entdeckung“ (CSV-Verlag) können die Inhalte zu Hause noch einmal vertieft werden. NEU: Die Textblätter für die Stationen sind jetzt auch in einer Kurzfassung (ab Seite 48) verfügbar und ebenso mit den abgedruckten QR-Codes als Hör-Geschichten verfügbar.
Aufwand: Der Parcours kann über einen längeren Zeitraum aufgebaut bleiben und kommt ohne permanente Betreuung vor Ort aus. Erforderlich sind: ein geeignetes Areal, eine gute Vorbereitung, die Bekanntmachung vor Ort und die tägliche Kontrolle der Stationen während des Betriebs.
Fazit: Eine kindermissionarische Oster(ferien)-Aktion für Gemeinden, Hauskreise, Kinderstunden und Familien, die den Kindern in ihrer Umgebung die biblische Ostergeschichte nahebringen möchten!
Die Anleitung ist gratis als PDF-Dokument (58 Seiten) zum Download verfügbar. Sie enthält neben einer Beschreibung der Stationen alle bebilderten Textblätter (Langfassung und Kurzfassung ab Seite 48) zum Aushang sowie Vorlagen für die Beschilderung und Ankündigung vor Ort.
Online-Version (mit der Möglichkeit, die Anleitung als PDF herunterzuladen):
https://indd.adobe.com/view/047a7125-abc7-4499-bc61-1e92ffe50a0f